Zum Inhalt springen

Die Vorbereitungen für den Oldtimermarkt in Bockhorn laufen

8. Juni 2016

Die ersten Vorbereitungen für den Oldtimermarkt in Bockhorn laufen. Wir haben unser Domizil für das kommende Wochenende neu eingerichtet.

Unsere Drehleiter im Radio

14. Mai 2016
tags:
by

Ems-Vechte-Welle-Beitrag

Werbung

Der Countdown läuft

2. Mai 2016

 

Ein paar Kleinigkeiten fehlen noch aber das Fahrzeug ist zu 95% fertiggestellt und wartet auf seinen großen Auftritt.

Die Arbeiten an der Feuerwehr laufen auf Hochdruck

23. April 2016

Wir versuchen unser Möglichstes, das Fahrzeug soweit fertigzustellen, dass wir es auf dem Oldtimertreffen in Bawinkel, am 5. Mai 2016, ausstellen können.

Holz- und Lackarbeiten an der Feuerwehr

8. März 2016
tags:

Die Holz- und Lackarbeiten schreiten langsam aber sicher voran.

Holzarbeiten am Berliet

24. Dezember 2015

Nachdem wir von einem Polsterer den Fahrersitz neu aufarbeiten haben lassen, konzentrieren wir uns weiter auf die Sanierung der Fahrerkabine. Als nächstes ist das Holzgestell der Rückwand dran. Das war völlig verrottet und musste komplett neu gebaut werden. Ein befreundeter Schreiner rekonstruierte uns nach den alten Resten aus Eichenholz ein neues Holzgestell. Etwas knifflig war die passgenaue Aussparung für das Rückfenster. Nach einigen Anpassungsarbeiten war auch dies geschafft.

Lackarbeiten am Berliet

2. November 2015

Hier ein paar Bilder zum Fortschritt über die Restauration unserer Drehleiter.

Arbeiten am Berliet DL 25 Feuerwehrauto gehen weiter

3. Juli 2015
by

In den letzten Wochen waren wir nicht untätig. Mittlerweile sind die Kotflügel für die Restaurierung abgebaut. Die marode Holzkonstruktion im Führerhaus wurde entfernt. Doch die Erneuerung der Holzelemente ist aufwendig, weil sehr speziell. Die können nur von einem Schreiner angefertigt werden. Derweil haben wir tragende Teile des Mannschaftsraum und die Kreuzgelenke der Kardanwellen erneuert. Vor der Lackierung des Fahrzeugs wird alles mittels Hochdruckreiniger gereinigt. Dann kann mit der Grundierung begonnen werden. Der Fahrzeugrahmen soll wie im Auslieferungszustand wieder schwarz werden. Wir ihr seht, geht es voran. Weitere Berichte folgen. Es lohnt sich also unseren Blog-Feed zu abonnieren oder unseren Blog in die Lesezeichensammlung aufzunehmen. Unsere DL 25 in Aktion sehen kann man auf YouTube http://youtu.be/cbF09wuWTnw

Vergessen im Westen: ein Trabi P 601

2. Juli 2015
tags:
by

12 Jahre lang stand in Lingen einsam und verlassen ein 1989er Trabi (P 601) ungenutzt draußen vor einer Garage. Sein Besitzer hat ihn schlicht vergessen, weil er bis vor kurzem noch im Odenwald wohnhaft war. Bei der Neuvermietung des Hauses musste der Trabi geborgen werden. Für uns war der Trabant ein alter Bekannter, da wir ihn schon zweimal für die TÜV-Abnahme vorbereiten duften. Nach kurzen Verhandlungen konnte das Fahrzeug mithilfe eines Oldtimerfans in unsere Sammlung überführt werden. Nach einer gründlichen Aussenreinigung steht eine aufwändige Rekonstruktion bevor.

Unser Wagen beim Karneval Bawinkel 2015

11. Februar 2015

Es ist für uns schon zur Tradition geworden am Karnevalsumzug in Bawinkel teilzunehmen. Hier sind die ersten Impressionen unseres Wagens zu sehen. Wer ihn komplett aufgebaut erleben möchte muss am 14.02.2015 zum Start des Umzuges um 14.11 Uhr nach Bawinkel kommen.